In der Corona-Krise sind die Anreize für das Wohnen auf dem Land gestiegen. Der Grund: Wenn das gesellschaftlich-soziale Leben stillsteht, ist das Landleben mancherorts finanziell günstiger.
Um morgens und nachmittags das Verkehrsaufkommen an Kitas und Schulen zu entzerren, sollen die Einrichtungen Stellflächen für den Hol- und Bringverkehr anbieten können.
KVB-Leihräder sollen künftig auf dem gesamten Stadtgebiet erhältlich sein. Auch in Rondorf Nord-West sollen Leihbikes in Zukunft fester Bestandteil der Mobilität der Bürger sein.
Die Detailplanungen für das neue Wohngebiet gehen weiter voran: Genau 3.525 Fahrradabstellplätze soll es im Wohngebiet Rondorf Nord-West auf privatem Grund geben.
Mitte 2021 soll die Verlagerung des Galgenbergsees beginnen. Durch die Teilverfüllung des fünf Hektar großen Gewässers soll Fläche für das neue Wohnquartier Rondorf Nord-West gewonnen werden.
Investor Amelis hat die Tübinger ebök Planung und Entwicklung GmbH beauftragt, ein Konzept für die Energieversorgung des Quartiers Rondorf Nord-West zu erstellen.