Projektinformation

Die untenstehenden Kurzinformationen geben Ihnen einen Überblick über das Projektgeschehen.

Aktuelles

Widdersdorf ist Kölns "jüngstes Viertel"

Widdersdorf ist Kölns "jüngstes Viertel"

Anfang September 2022 hat der Kölner Stadtanzeiger den Anteil der jungen Kölner an der Domstadt-Bevölkerung unter die Lupe genommen.

175.063 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (16,2 Prozent der Gesamteinwohnerzahl) leben in Köln, berichtet der KStA.

Schönes Ergebnis für die Firma Amand, die die Baulandentwicklung in Widdersdorf vorangetrieben hat: Gemessen an der Einwohnerzahl sei Widdersdorf das "jüngste" aller Veedel: Hier betrage der Anteil der unter 18-Jährigen 26,4 Prozent und liege weit über dem städtischen Durchschnitt. In der Altstadt-Nord hingegen leben nur 1274 Kinder. Keine Überraschung, denn dort gebe es die meisten Single-Haushalte. In Rondorf liegt der Anteil der jungen Menschen nach Angaben der Statistiker bei 16,8 Prozent, so der KSTA. Mit dem Bau des neuen Wohnviertel Rondorf Nord-West und dem Zuzug vieler Familien wird sich das sicherlich ändern.

©konradbak - stock.adobe.com

Rondorf Nord-West -
Wohnraum für 3.000 Menschen

logo