Klimaschutz

Ein lebenswichtiger Beitrag für eine lebenswerte Zukunft.

Klimaschutz ist eine der zentrale Herausforderungen, global und lokal. Die Stadt Köln setzt Klimaschutzprojekte um, informiert und stößt stadtweit Klimaschutzprozesse an. Mit umfassenden Förderprogammen bietet die Stadt Anreize für die Sanierung von Bestandsbauten, den Ausbau von Solarenergie sowie weitere Klimaschutzprojekte für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen.

Eine umfassende Darstellung von Klimaschutzprojekten in Köln finden Sie hier.

Bei der Umsetzung von Immobilienprojekten spielt der Klimaschutz als Bestandteil der gutachterlichen Prüfung von Projekten eine Rolle. Immobilien können in erheblichem Maße zum Klimawandel beitragen. Fachleute bescheinigen, dass die Branche erhebliches Reduktionspotenzial besitzt.

Der Begriff Klimaschutz umfasst alle Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken und Treibhausgasemissionen verringern. Derzeit produziert jeder Bundesbürger rund 9 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr. Um klimaneutral zu werden, sollten es jedoch jährlich nur rund 1,5 Tonnen CO2-Emissionen pro Kopf sein. Eine nachhaltige Veränderung unserer Gewohnheiten, Energieversorgung und unseres Konsumverhaltens ist nötig, um dieses Ziel zu erreichen.

Durch seine Lebensweise kann jeder einen wichtigen Beitrag leisten. Klimaschutz im Alltag umzusetzen, ist ganz einfach, zum Beispiel durch Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, klimafreundlicher Mobilität (die Nutzung von Bus, Bahn und Rad), klimafreundlichem Konsum und Ernährung.

logo

AMELIS
Projektentwicklungs GmbH & Co. KG
Oskar-Jäger-Straße 173
50825 Köln

Unser Ziel:

Wir schaffen Wohnraum in Rondorf