
Erweiterung des Bildungsangebotes
Ortsnahe Bildungsangebote steigern die Attraktivität des Wohnquartiers
In Rondorf wird mit dem Zuzug junger Familien gerechnet. Schon die aktuelle Situation erfordert die Versorgung des neuen Stadtquartiers mit Schulen und Kindertagesstätten sowie die Verbesserung der täglichen Versorgung.
Zwei der insgesamt vier geplanten Kindertagesstätten im neuen Plangebiet werden voraussichtlich im ersten Bauabschnitt entstehen.
Drei neue Schulstandorte und vier Kindertagesstätten für Rondorf
Innerhalb des Plangebietes sind drei Schulstandorte vorgesehen:
- Im Nordosten des Plangebietes in der Nähe der geplanten KVB-Stadtbahnhaltestellen sind Flächen für eine weiterführende Schule verplant.
- Eine vier- und eine zweizügige Grundschule im Südwesten bzw. im Nordosten des Plangebietes sind ebenfalls Bestandteil des Konzeptes.
- Vorgesehen ist, dass die vierzügige Grundschule und die weiterführende Schule im ersten Bauabschnitt für das Neubaugebiet gebaut werden.
Die ortsnahe Verfügbarkeit von Bildungseinrichtungen ist maßgebliches Kriterium für den Zuzug von jungen Familien.
Das Gelände der Englischen Schule grenzt im Südwesten unmittelbar an das Plangebiet von Rondorf Nord-West.
- Die Vertreter der Schule sind in die Planungsüberlegungen eingebunden.
- Die Einrichtung plant dort perspektivisch den Ausbau der bestehenden Sportanlagen.
- Im Bereich der Schule wird es zusätzlichen Parkraum geben.
Die Entscheidung für den Bau eines Gymnasiums in Rondorf ist offenbar umstritten.
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen hat angekündigt, die Frage über die Zukunft des Schulstandortes trotz des existierenden Ratsbeschlusses für ein Gymnasium erneut auf die Tagesordnung zu bringen.
- Die Bezirksvertretung Rodenkirchen hat sich für den Bau einer Gesamtschule in Rondorf ausgesprochen.
- CDU, Grüne und FDP hatten im Rat für den Bau eines Gymnasiums gestimmt.
- Das zur Verfügung stehende Grundstück erlaubt sowohl den Bau eines Gymnasiums als auch den Bau einer Gesamtschule, die einen höheren Platzbedarf hätte als das Gymnasium.
Innerhalb des Plangebietes sind drei Schulstandorte vorgesehen. Im Nordosten des Plangebietes in der Nähe der geplanten Stadtbahnhaltestelle sind Flächen für eine weiterführende Schule verplant. Ende 2018 hat der Rat der Stadt Köln hier den Bau eines sechszügigen Gymnasiums vorgesehen. Eine zwei- und eine vierzügige Grundschule im Südwesten und im Nordosten des Plangebietes sind ebenfalls Bestandteil des Planungskonzeptes.