Entflechtungsstraße: Detailvarianten geplant
Die Diskussion um den Verlauf der geplanten Entflechtungsstraße hält an: Die Stadt hat nach Gesprächen mit Politik und Bürgern angekündigt, weitere Detailvarianten für die südliche Trasse auszuarbe...
Aus für Edeka-Markt an der Reiherstraße
Das Aus für den Rondorfer Edeka-Markt an der Reiherstraße ist beschlossene Sache. Das berichtet der Kölner Stadtanzeige in seiner Ausgabe vom 4. Februar 2021. Die Verhandlungen zwischen Mieter und ...
Stadt Köln: Gründung einer Schulbau GmbH
Die Stadtverwaltung Köln plant die Gründung einer Schulbau GmbH, um den Neubau und die Sanierung von Schulen voranzutreiben. Das berichtet der Kölner Stadtanzeiger in der Ausgabe vom 29. Januar 202...
Anreiz: Günstiger Wohnen auf dem Land?
In der Corona-Krise sind die Anreize für das Wohnen auf dem Land gestiegen. Der Grund: Wenn das gesellschaftlich-soziale Leben stillsteht, ist das Landleben mancherorts finanziell günstiger. Dazu k...
Tolle Resonanz beim SPD Online Meeting
Exakt 101 Teilnehmer hatten sich eingeloggt, als Moderatorin Katrin Bucher für das Forum Stadtentwicklung der KölnSPD und das Heinz-Kühn-Bildungswerk gestern Abend die Zoom-Konferenz zum Thema "Ron...
"Rondorf Nord-West: Wo stehen wir?"
Das Forum Stadtentwicklung der KölnSPD und das Heinz-Kühn-Bildungswerk laden am Dienstag, 12. Januar 2021, zwischen 19 und 20.30 Uhr unter dem Motto "Rondorf Nord-West: Wo stehen w...
„Wir erfüllen gestiegene Ansprüche mit Blick auf Klimaschutz, ÖPNV-Erweiterung und veränderte Mobilität“
Im Interview informiert Michael Buchholz, Geschäftsführer der AMELIS Projektentwicklungs GmbH & Co. KG, über die laufende Entwicklung in Rondorf.
...IPL: Gedanklich beim Starkregen, der Feuerwehr und der Entsorgung
Die Überschrift in der Präsentation des Rotterdamer Planungsbüros West8 ist kurz: „Planungsstand Städtebau Nr. 59“ heißt es da. Der Titel lässt erahnen, wieviel Detailarbeit die Planer um Christoph...
„Car-Sharing-Angebote sind ein Muss in der Quartiersentwicklung“
Während Planer und Gutachter noch die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren für die Entflechtungsstraße zusammenstellen, nimmt parallel das Wohngebiet Rondorf Nord-West immer mehr Konturen ...
Gehwege in komfortabler Breite mit auffälligen Markierungen
Kinder sollen lernen, sich sicher, selbstbewusst und eigenständig im Straßenverkehr zu bewegen. Gut ausgebaute Rad- und Fußwege helfen ihnen dabei.
...Mobilitätskonzept: Maßnahmen für Eltern-Taxis
Um insbesondere in den Morgen- und Nachmittagsstunden das Verkehrsaufkommen an den Kitas und Schulen zu entzerren, sollen die Einrichtungen jeweils Stellflächen für den sogenanten Hol- und Bringver...
KVB-Leihräder und Carsharing fest eingeplant
KVB-Leihräder sollen künftig auf dem gesamten Stadtgebiet erhältlich sein. Auch in Rondorf Nord-West sollen Leihbikes in Zukunft fester Bestandteil der Mobilität der Bürger sein.
...Mehr als 3.500 Fahrradstellplätze im Wohngebiet
Die Detailplanungen für das neue Wohngebiet gehen weiter voran: Genau 3.525 Fahrradabstellplätze soll es künftig im Wohngebiet Rondorf Nord-West auf privatem Grund geben, davon sind 617 für Besuche...
Galgenbergssee: Unterlagen öffentlich einsehbar
Mitte 2021 soll die Verlagerung des Galgenbergsees beginnen. Durch die Teilverfüllung des fünf Hektar großen Gewässers soll Fläche für das neue Wohnquartier Rondorf Nord-West gewonnen werden. ...
Christoph Elsässer: Die Planung des neuen Stadtquartiers läuft auf Hochtouren
Der Umgang mit öffentlichem Raum hat in der Entwurfsphilosophie des Rotterdamer Planungsbüros West8 einen besonderen Stellenwert. „Städtische Lebensräume wie Straßenzüge, Plätze, Alleen und G...
ebök erarbeitet Konzept für klimagerechtes Quartier
Investor Amelis hat die Tübinger ebök Planung und Entwicklung GmbH beauftragt, ein Konzept für die Energieversorgung des Quartiers Rondorf Nord-West zu erstellen. Bis Anfang nächsten Jahres soll da...
Infoveranstaltung der Bürgervereinigung Rodenkirchen
55 Gäste folgten der Einladung der Bürgervereinigung Rodenkirchen zur Informationsveranstaltung im Kölner Ruderverein in Rodenkirchen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dieter Maretzky info...
"Südblick"-Interview mit Michael Buchholz
Unter der Überschrift "Bebauungsplan: Rondorf Nord-West soll keine Schlafstadt werden" informierte der Newsletter der Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen e.V. über die aktuelle Entwicklun...
Ziele im Sozialen Wohnungsbau wurden in Köln nicht erreicht
Der öffentlich geförderte Wohnungsbau blieb im vorigen Jahr nach einer Mitteilung des Sozialdezernenten Harald Rau an den Planungsausschuss unter den von der Politik gesetzten Zielen. Stadtweit sin...
Grünes Licht für die Entwicklung des Bebauungsplans für Rondorf Nord-West
Drei Tage nach der intensiven Diskussion in der Bezirksvertretung Rodenkirchen haben die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses einstimmig den Weg für die Neugestaltung des Dorfplatzes Rondorf...